Alexander Gerst wird Kommandant der Internationalen Raumstation

Alexander Gerst

Access the image

24 Mai 2016

2018 wird ESA-Astronaut Alexander Gerst erneut zur ISS fliegen, aber diesmal als Kommandant der Internationalen Raumstation! Dies verkündete kürzlich das Europäische Astronautenzentrum in Köln.

Als Kommandant muss Alexander Gerst darauf achten, dass die anderen Astronauten sich gut auf ihre Mission vorbereiten und als Team zusammenarbeiten. Das ist also eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe!

Alexander Gerst freut sich riesig über seine Ernennung zum Kommandanten. „Es ist schön, zu wissen, dass ich die langjährige Forschungsarbeit auf der ISS fortführen darf. Besonders freue ich mich darauf, einen Beitrag zum größten Forschungsabenteuer der Menschheit leisten zu können: der Entdeckung neuer Horizonte.“

Access the image

Während seiner Mission wird Alexander an vielen verschiedenen Experimenten arbeiten, beispielsweise mit dem MARES-Gerät zur Muskelfunktionsuntersuchung. Darüber hinaus wird er auch Plasmakristalle in der Schwerelosigkeit erforschen und neue Technologien austesten, die zukünftigen Astronauten helfen sollen.

Bei der Auswahl des Kommandanten werden Astronauten bevorzugt, die schon einmal auf der ISS gelebt und gearbeitet haben. Und Alexander hatte 2014 bereits 166 Tage auf der Raumstation verbracht. Während seiner damaligen Mission namens „Blue Dot“ führte er Experimente zur Verbesserung der Lebensbedingungen auf der Erde und zur Vorbereitung der weiteren Erkundung unseres Sonnensystems durch. Nach seiner Rückkehr wurde ihm für seine Arbeit das Bundesverdienstkreuz verliehen!

Schon gewusst? Vor seiner Arbeit als Astronaut war Alexander Gerst Geophysiker und Vulkanologe.

×