![]() |
![]() |
![]() Übungen mit LEOWorks - Bardiaregion im Überblick ![]() ![]() Diese Übung besteht aus acht Teilen und wird mit LEOWorks durchgeführt. Teil 1 In dieser Übung analysieren wir die Satellitenbilder von Bardia mithilfe der Software LEOWorks. Hauptsächlich beziehen wir uns auf die Landsat-Bilder von Bardia. Alle Bänder stehen in Schwarzweiß zur Verfügung. Es soll festgestellt werden, wie sich die einzelnen Spektralbänder zur Unterscheidung der Landbedeckungsarten eignen.
Ebenso wie andere Teile des Terai war Bardia bis zu den 60er-Jahren von dichtem Wald bedeckt. Nach der Ausrottung der Malaria nahmen die Abholzung des Waldes und die Ansiedlung neuer Bewohner in großer Geschwindigkeit zu.
1. Ordne das Bild im Atlas oder auf einer Gebietslandkarte von Bardia ein. Benenne die geographischen Strukturen wie Ebenen, Flüsse und Hügel. Betrachte die unterschiedlichen Farben im Bild und ordne sie der jeweiligen Landbedeckungsklasse zu (Auen, Felder, Wald usw.).
2. Betrachte die Farben aller Waldgebiete in Bezug auf die Topographie. Worauf ist die unterschiedliche Farbgebung der bewaldeten Flächen im Bild zurückzuführen?
Last update: 23 Mai 2013 ![]()
![]() |