![]() |
![]() |
![]() Zersiedelung in Cordoba: Hintergrund ![]() ![]()
Noch vor Buenos Aires gegründet, war Córdoba die erste Landeshauptstadt und ist heute die zweitwichtigste Stadt Argentiniens. Sie wurde am 6. Juli 1573 von Jerónimo Luis de Cabrera gegründet, der sie nach Córdoba in Spanien benannte. Die Spuren der bedeutenden Kolonialgeschichte Córdobas harmonieren mit dem modernen Wirtschaftswachstum. Córdoba befindet sich in einem fruchtbaren, landwirtschaftlich genutzten Gebiet. Diese Tatsache in Verbindung mit dem milden Klima, das die Stadt auszeichnet, machten den Ort ideal für frühe Siedlungen entlang der Kolonialroute zwischen Lima und dem Atlantischen Ozean. Während des 20. Jahrhunderts gewann Córdoba dank der Automobilindustrie, einer wachsenden Tourismusbranche und eines starken allgemeinen Dienstleistungssektors an Bedeutung für den Handel. Das Wirtschaftswachstum spiegelt sich im Bevölkerungswachstum der Stadt wider, das in nachfolgender Tabelle dargestellt ist.
Last update: 23 Oktober 2013 ![]()
![]() |