![]() |
![]() |
![]() Übung 4: GIS-Vergleich ![]() ![]() In dieser Übung digitalisieren Sie auf dem Bild aus dem Jahr 1988 von Hand eine Gletscherzunge und überlagern damit das Bild aus dem Jahr 2010, um die Veränderung des Gletschers deutlich zu machen. Wählen Sie das Bild von 1988 und zoomen Sie an eine Gletscherzunge heran, die sich laut der Animation aus Übung 2 oder des Subtraktionsbildes aus Übung 3 stark verändert hat. Wählen Sie die GIS-Werkzeuge (GIS Tools). Erstellen Sie eine neue Bildebene. Nennen Sie sie „1988_border“ und wählen Sie als Typ dafür „Polyline“. Klicken Sie auf „Create layer“ und speichern Sie die Bildebene in Ihrem Arbeitsverzeichnis. Klicken Sie dann auf das Polyliniensymbol im Fenster „GIS Manager“. Digitalisieren Sie die Gletscherzunge, indem Sie an deren Rand entlang klicken. Beenden Sie die Polylinie mit einem Doppelklick. Klicken Sie auf „Stop editing“. Speichern Sie die Bildebene.
Wählen Sie dann das Bild von 2010. Öffnen Sie die Bildebene, die Sie zuvor für das Bild aus dem Jahr 1988 erstellt haben. Klicken Sie dazu im Fenster „Available Datasets“ auf „1988_border“.
1. Erkennen Sie die Gletscherveränderung? Beschreiben Sie sie.
Last update: 23 Mai 2013 ![]()
![]() |