Die Klimadetektive veranstalten ihre erste Lern- und Feierveranstaltung

Die Klimadetektive Lern- und Festveranstaltung 2024 Gruppenbild

Access the image

24 Mai 2024

Climate Detectives ist ein spannendes ESA-Schulprojekt, bei dem Schülerinnen und Schüler unseren wunderbaren Planeten Erde erforschen, an spannenden Aktivitäten teilnehmen und unterhaltsame Herausforderungen bewältigen. Am 20. und 21. Mai 2024 trafen sich 17 Climate Detectives-Teams - jedes vertrat ein Land aus ganz Europa - zu einer unglaublichen Lern- und Feierveranstaltung im Europäischen Weltraumforschungsinstitut (ESRIN) der ESA in Frascati, Italien - dem Zentrum der Erdbeobachtung!    

  

SchülerInnenteams hatten die Möglichkeit, ihre Projekte für die Klimadetektive 2023/2024 während einer Postersitzung auf der Lern- und Feierveranstaltung 2024 zu präsentieren

Access the image

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler waren zwischen 12 und 19 Jahre alt und hatten alle ein Climate Detectives-Projekt abgeschlossen. Sie untersuchten ein Klima- oder Umweltthema in ihrer Region und verwendeten dazu echte Satellitenbilder oder sammelten sogar eigene Daten. Hier sind drei Beispiele:  

  • Das Team des Gymnázium Poštová 9 aus der Slowakei hat die Luftqualität in nahegelegenen Städten und auf dem Land gemessen und Ideen für die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen entwickelt.  
  • Die Klimadetektive der IES El Torrelló in Spanien nutzten Sentinel-2-Satellitendaten, um die Auswirkungen von Bränden und Starkregen zu untersuchen, und überlegten sich verschiedene Möglichkeiten, wie sie zum Schutz ihrer Gemeinden beitragen könnten.  
  • Schülerinnen und Schüler der Ecole Sainte-Sophie de Luxembourg untersuchten die Abfälle in den Ozeanen und führten ein cleveres Experiment durch, um zu sehen, wie Plastik im Wasser abgebaut wird. 

SchülerInnen lernten in praktischen Workshops auf dem Climate Detectives Learning and Celebration Event 2024 mehr über Erdbeobachtung, die Bedeutung von Satelliten und die Nutzung von Satellitendaten.

Access the image

Bei der Lern- und Feierveranstaltung der Klimadetektive 2024 ging es darum, die harte Arbeit und die Leistungen der Teams zu würdigen. Sie kamen in den Genuss inspirierender Präsentationen und faszinierender praktischer Workshops zum Thema Erdbeobachtung und Geowissenschaften und tauschten sich mit Wissenschaftlern der ESA aus. Anschließend lernten sie das Erdbeobachtungsprogramm der ESA kennen und durften sogar die Φ-Experience besuchen, einen besonderen Raum mit einzigartigen technischen Effekten und interaktiven Displays!   

Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler, die 2023-2024 am Projekt Klimadetektive teilgenommen und uns geholfen haben, mehr über unseren unglaublichen Planeten zu erfahren. Würdest du gerne ein Klimadetektiv sein? Welches Umweltthema würdest du gerne untersuchen? Seid dabei, wenn im September die neue Ausgabe der Climate Detectives 2024-2025 erscheint!  

Schülerinnen und Schüler posieren für ein Gruppenfoto vor den Plakaten auf der Lern- und Feierveranstaltung 2024 der Klimadetektive.

Access the image

×