Wettbewerb: Planeten Parade
Würde es dir gefallen, dein eigenes Weltraumkunstwerk auf der ESA Kids-Website zu sehen? Hier ist deine Chance! Wir werden uns jeden Monat eingehend mit einem bestimmten Thema beschäftigen. Die Themen können dabei von Umlaufbahnen über Planeten und Astronauten bis hin zu Asteroiden reichen.
Diesen Monat blicken wir in den Himmel, um ein wirklich aufregendes Ereignis zu erleben: eine Planetenparade! Ende Februar werden sich alle anderen sieben Planeten unseres Sonnensystems - Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun - in einer Kurve am Nachthimmel aufreihen. Vier der Planeten - Merkur, Venus, Mars und Jupiter – wirst du sogar ohne Fernglas oder Teleskop sehen können!
Stellen dir vor, wie es wäre, diesen unglaublichen Tanz zu beobachten. Wie sehen die Planeten am Nachthimmel in deiner Vorstellung aus? Versammeln sich die Planeten am Himmel vielleicht zu einem wichtigen Treffen? Veranstalten sie eine Musikparade mit Weltraumtrommeln, bunten Instrumenten und geheimnisvollen Lichtspielen? Vielleicht erträumst du dir eine außerirdische Party, bei der die Schönheit der Planetenparade gefeiert wird!
Erwecke dieses Naturspektakel zum Leben und zeige uns, wie deine Planetenparade aussieht!
Der Wettbewerb in diesem Monat: Planeten Parade
Die Einsendungen müssen bis zum 28. Februar 2025 eingereicht werden.
Tipps zum Betrachten der Parade mit den eigenen Augen:
- Die Planeten werden in Mitteleuropa am 2. März abends kurz nach Sonnenuntergang (nach 18:10 Uhr) am besten zu sehen sein, wobei Saturn, Merkur, Venus und Neptun im Westen sichtbar sind und Jupiter, Uranus und Mars höher am Himmel südlich auftauchen.
- Suche dir einen Ort abseits von hellen Lichtern, an dem du einen klaren Blick auf den Himmel hast, und nimm ein Fernglas mit, um die schwächer sichtbaren Planeten erkennen zu können.
- Verwende Online-Anwendungen wie Stellarium oder Star Walk, um die Planeten zu finden und die beste Zeit für die Parade zu planen!
Das Kunstwerk kann eine Zeichnung, ein Gemälde, ein Modell oder sogar etwas Digitales sein... lass deiner Fantasie freien Lauf!
Werde kreativ und zeige uns deine Vorstellung von Planetarische Paraden! Wir werden die besten Beiträge auswählen, diese werden in unserer Weltall-Galerie ausgestellt und die Sieger erhalten einen besonderen Preis von der Europäischen Weltraumorganisation.
Jeden Monat verkünden wir die Gewinner auf der „ESA Kids“-Website – schau doch mal rein!
Lade hier dein Kunstwerk hoch oder per Post: ESA Education, ESTEC, Keplerlaan 1, PO Box 299 NL-2200 AG Noordwijk, The Netherlands.
Bitte beachten: Die Einsendungen werden nicht zurückgeschickt. Da uns jeden Monat eine große Anzahl an Kunstwerken erreicht, können wir den EinsenderInnen den Eingang leider nicht bestätigen. Nur die Gewinner werden von der ESA kontaktiert.
Das Höchstalter für die Teilnahme liegt bei 12 Jahren.