Frauen im Weltraum

Abbildung 1: Von oben links nach rechts: Caroline Herschel, Katherine Johnson, Samantha Cristoforetti, Von unten links nach rechts: Helen Sharman, Claudie Haigneré, Valentina Tereshkova.
11 Februar 2025
Viele berühmte WissenschaftlerInnen haben faszinierende Dinge über den Weltraum entdeckt. Wusstest du, dass eine große Anzahl von ihnen Frauen waren? Sie haben Erstaunliches geleistet: Sie haben knifflige Probleme gelöst, coole Erfindungen gemacht und Menschen dazu inspiriert, von den Sternen und anderen Dingen zu träumen. Von der Betrachtung von Planeten durch Teleskope über die Entdeckung neuer Sterne bis hin zum Flug ins All - Frauen haben einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Weltraums geleistet!
Vor langer Zeit haben Frauen wie Caroline Herschel, Katherine Johnson und Walentina Tereschkowa Unglaubliches geleistet, um uns zu helfen, den Weltraum zu verstehen, in dem wir uns befinden. Valentina Tereschkowa war 1963 die erste Frau, die ins All flog. Sie war erst 26 Jahre alt, als sie mit dem Raumschiff Wostok 6 abhob! Ihre Tapferkeit zeigte anderen Frauen, dass auch sie den Weltraum erforschen können. Seitdem haben 75 unglaubliche Frauen, wie die britische Astronautin Helen Sharman und die französischen und italienischen ESA-Astronautinnen Claudie Haigneré und Samantha Cristoforetti, die Erde verlassen. Ihre Geschichten inspirieren Menschen auf der ganzen Welt, davon zu träumen, Ingenieurin, Wissenschaftlerin oder Astronautin zu werden!
Frauen haben auch die Art und Weise verändert, wie wir über das Universum denken. Jocelyn Bell Burnell entdeckte etwas noch nie Dagewesenes: winzige Sterne, die sich superschnell drehen, wie ein Leuchtturm! Sie nannte sie Pulsare, wegen ihres pulsierenden Verhaltens. Obwohl sie diese Entdeckung selbst machte, als sie noch Studentin war, wurde der Nobelpreis für ihre Arbeit nicht an sie, sondern an ihre männlichen Kollegen verliehen. Aber Jocelyn ließ sich davon nicht aufhalten, sie machte weiter und inspirierte viele Frauen dazu, ebenfalls Weltraumwissenschaften zu studieren! Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, nicht aufzugeben, auch wenn die Dinge schwierig sind.

Abbildung 2: Von oben links nach rechts: Jocelyn Bell Burnell, Simoneta Cheli, Sophie Adenot. Von unten links nach rechts: Annie Jump Canon, Christina Koch und Jessica Meir und Rosemary Coogan.
Frauen leisten unglaubliche Forschungsarbeit und fliegen in den Weltraum, aber sie sind auch die wichtigen Ingenieurinnen, Programmiererinnen und Wissenschaftlerinnen, die wir brauchen, um Missionen erfolgreich durchzuführen. Vor mehr als 100 Jahren gab es zum Beispiel eine Gruppe von Frauen, die „Harvard-Computer“. Sie arbeiteten an der Erforschung und Aufzeichnung der Eigenschaften von Sternen, bevor wir Maschinen hatten, die diese Berechnungen durchführen konnten. Eine von ihnen, Annie Jump Cannon, untersuchte Hunderttausende von Sternen und entwickelte eine Methode, um sie zu organisieren, die wir noch heute verwenden! Das war zu einer Zeit, als Computer noch Menschen waren, die Berechnungen durchführten - sie waren keine Roboter, sondern sehr kluge Frauen!
Heute arbeiten Tausende von Frauen im Raumfahrtsektor, und obwohl es noch nicht ausgewogen ist, arbeitet die ESA daran, mehr Frauen in die Raumfahrt einzubeziehen und zu integrieren. Es gibt viele Geschichten von Frauen, die im MINT-Bereich ( Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) bei der ESA arbeiten und die Weltraumwissenschaft vorantreiben - von Simonetta Cheli, der Direktorin des ESA-Erdbeobachtungsprogramms, die bei der Leitung von Missionen zur Erforschung unseres Planeten aus dem Weltraum mitwirkt, bis hin zu jungen Praktikantinnen, die ESA-Missionen helfen und unterstützen.
Die Reise für Frauen im Weltraum hat gerade erst begonnen. Mit jeder ihrer Weltraummissionen inspirieren die Astronautinnen neue Menschen zu großen Träumen und zeigen allen, dass auch sie an den größten Abenteuern der Menschheit teilhaben können. Das Artemis-Programm will die ersten Frauen auf dem Mond landen lassen! Und 2019 haben zwei NASA-Astronautinnen, Christina Koch und Jessica Meir, den ersten Weltraumspaziergang nur von weiblichen Astronautinnen durchgeführt. Sie stiegen aus der Internationalen Raumstation aus, um das Stromversorgungssystem zu reparieren, und zeigten damit, dass Frauen bei jedem Schritt der Weltraumforschung eine wichtige Rolle spielen.
Die Zukunft der Weltraumforschung ist rosig, und noch mehr Frauen werden an diesem Abenteuer teilhaben! Die ESA hat kürzlich die 17 Mitglieder der neuen Astronautenklasse vorgestellt, von denen die Hälfte unglaubliche Frauen sind, die ausgewählt wurden, um den Weg für die Wissenschaft in Europa und im Weltraum zu ebnen!
Sophie Adenot aus Frankreich ist eine dieser Astronautinnen und wurde für ihre erste Mission zur Internationalen Raumstation im Jahr 2026 ausgewählt. Sophie ist eine talentierte Hubschrauberpilotin und Ingenieurin mit über 3000 Flugstunden, die in die Fußstapfen anderer weiblicher Raumfahrtpioniere treten wird. Zu ihr gesellt sich Rosemary Coogan, eine Astronomin und Physikerin aus dem Vereinigten Königreich, die an Missionen wie Euclid und dem James Webb Space Telescope mitgearbeitet hat. Meganne Christian aus dem Vereinigten Königreich, Anthea Comellini aus Italien, Sara García Alonso aus Spanien, Carmen Possnig aus Österreich, Amelie Schoenenwald aus Deutschland und Nicola Winter aus Deutschland sind allesamt Mitglieder der Astronautenreserve und werden mit der Grundausbildung beginnen, wenn mehr Hilfe für eine Mission benötigt wird. Das zeigt, dass noch mehr Frauen bereit sind, in die Welt jenseits unseres Planeten vorzustoßen.
Vielleicht wirst du eines Tages diejenige sein, die Raketen entwickelt, neue Planeten entdeckt oder sogar den Mond betritt! Wie die erste französische Frau im Weltraum, Claudie Haigneré, einmal sagte: „Trau dich!“ Das bedeutet: Sei mutig, verfolge deine Träume und glaube an dich und deine Fähigkeiten. Die Sterne warten auf dich, greif nach ihnen!
Unser außerirdischer Freund Paxi ist auch neugierig auf den Weltraum und die unglaublichen Menschen, die ihn erforschen! Vor kurzem besuchte er die NASA-Astronautin Shannon Walker an Bord der Internationalen Raumstation, wo sie Geschichten über die inspirierenden Frauen erzählte, die über die Erde hinaus gereist sind. Schauen Sie sich das Video an, um Paxi zu begleiten und mehr über die Pionierinnen zu erfahren, die die Zukunft der Weltraumforschung gestalten!