The European Space Agency (ESA) is Europe’s gateway to space. Its mission is to shape the development of Europe’s space capability and ensure that investment in space continues to deliver benefits to the citizens of Europe and the world.
Find out more about space activities in our 23 Member States, and understand how ESA works together with their national agencies, institutions and organisations.
Exploring our Solar System and unlocking the secrets of the Universe
Go to topicProtecting life and infrastructure on Earth and in orbit
Go to topicUsing space to benefit citizens and meet future challenges on Earth
Go to topicMaking space accessible and developing the technologies for the future
Go to topicThank you for liking
You have already liked this page, you can only like it once!
Dieses gut ausgeleuchtete Bild wurde am 13. November 2014 von der CIVA-Kamera 4 an Bord von Philae am endgültigen Landeplatz Abydos auf dem kleinen Teil des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko aufgenommen. Im Vordergrund der Aufnahme ist eine der CONSERT-Antennen zu sehen, die in Kontakt mit dem Kometenkern zu stehen scheint.
Die Antennenmaße (Durchmesser: 5 Millimeter, Länge: 693 Millimetern) ermöglichen die Bestimmung des Bildmaßstabs. Die kieselartigen Bestandteile, Felsen und Klippen, die auf den CIVA-Bildern zu sehen sind, stimmen mit dem überein, was bereits in größerem Maßstab aus der Rosetta-Umlaufbahn beobachtet wurde. Ebenso sind unterschiedliche Helligkeitsstufen zu erkennen, die ein Hinweis auf verschiedene mineralische Zusammensetzungen sei könnten.