The European Space Agency (ESA) is Europe’s gateway to space. Its mission is to shape the development of Europe’s space capability and ensure that investment in space continues to deliver benefits to the citizens of Europe and the world.
Find out more about space activities in our 23 Member States, and understand how ESA works together with their national agencies, institutions and organisations.
Exploring our Solar System and unlocking the secrets of the Universe
Go to topicProtecting life and infrastructure on Earth and in orbit
Go to topicUsing space to benefit citizens and meet future challenges on Earth
Go to topicMaking space accessible and developing the technologies for the future
Go to topicThank you for liking
You have already liked this page, you can only like it once!
Die ESA betreut ständig einen fortlaufenden Strom technologischer Entwicklungen. Sie verwirklicht neue Missionen und stellt dabei die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Industrie in den weltweiten Märkten sicher.
Gemeinsam mit europäischen und nationalen Partnern koordiniert die ESA einen europaweiten Angleichungsprozess in der Technologie, stellt detaillierte Roadmaps für Technologien auf, um die unterschiedlichen Stufen der F&E abzustimmen und die Europäischen Investitionen in die Raumfahrt weitgehend sicher zu stellen.
Die Expertenteams der ESA im Technischen Zentrum ESTEC im niederländischen Noordwijk setzen sich unterstützend in allen Aspekten der Entwicklung und beim Test von Raumfahrttechnologien ein. ESTEC beheimatet auch das größte Satelliten-Testcenter Europas. Hier befinden sich alle erforderlichen Prüfeinrichtungen unter einem Dach.
Das Antriebslabor im ESTEC