24. April: Das Andocken der Mission Alpha live verfolgen
Der französische ESA-Astronaut Thomas Pesquet kehrt auf seinem zweiten Raumflug zur Internationalen Raumstation zurück. Bei der Mission, die den Namen Alpha trägt, startete der erste Europäer seit über einem Jahrzehnt wieder an Bord eines US-Raumschiffs. Pesquet fliegt an Bord der Crew Dragon, neben der NASA-Astronautin Megan McArthur und dem NASA-Astronauten Shane Kimbrough sowie dem japanischen Astronauten Aki Hoshide.
![Mission Alpha liftoff](/var/esa/storage/images/esa_multimedia/images/2021/04/mission_alpha_liftoff6/23276640-2-eng-GB/Mission_Alpha_liftoff_article.jpg)
Der Start am 23. April erfolgte um 11:49 MESZ, der Flug in den Orbit dauerte weniger als zehn Minuten. Knapp 24 Stunden dauert es, sich der Internationalen Raumstation anzunähern, um am 24. April 2021 um 10:10 MESZ an das Harmony-Modul anzudocken.
In Zusammenarbeit mit der französischen Raumfahrtagentur CNES wird das Andocken von 10:30-14:45 MESZ auf ESA Web TV live mit Kommentaren auf Englisch (Kanal 1) und Französisch (Kanal 2) übertragen.
Dies sind die voraussichtlichen Zeiten für das Andocken:
11:10 MESZ Andocken
13:15 MESZ Öffnung der Luke
13:45 MESZ Begrüßungszeremonie der Crew
Gestartet vom Kennedy Space Center der NASA in Florida, USA, ist Pesquet der erste ESA-Astronaut, der mit einem anderen Fahrzeug als dem US-Space Shuttle oder der russischen Sojus fliegt.
Aktuelle Updates zur Mission gibt es unter @esaspaceflight auf Twitter. Weitere Informationen sind im ESA Exploration Blog unter thomaspesquet.esa.int zu finden.
Hintergrundinformationen zur Alpha-Mission gibt es unter www.esa.int/MissionAlpha, und in der Broschüre unter www.esa.int/AlphaBrochure.