The European Space Agency (ESA) is Europe’s gateway to space. Its mission is to shape the development of Europe’s space capability and ensure that investment in space continues to deliver benefits to the citizens of Europe and the world.
Find out more about space activities in our 23 Member States, and understand how ESA works together with their national agencies, institutions and organisations.
Exploring our Solar System and unlocking the secrets of the Universe
Go to topicProtecting life and infrastructure on Earth and in orbit
Go to topicUsing space to benefit citizens and meet future challenges on Earth
Go to topicMaking space accessible and developing the technologies for the future
Go to topicThank you for liking
You have already liked this page, you can only like it once!
Der ExoMars-Spurengasorbiter wurde im März 2016 mit einem russischen Proton-Träger gestartet und wird den Mars im Oktober dieses Jahres erreichen.
Nach dem Einschwenken in seine endgültige Umlaufbahn wird er eine detaillierte Bestandsaufnahme der in geringen Konzentrationen – d. h. weniger als 1 % - in der Atmosphäre vorhandenen Gase vornehmen. Hierzu gehören Methan, Wasserdampf, Stickstoffdioxid und Acetylen, die auf biologische oder geologische Aktivität auf dem Mars hindeuten könnten.
Ergänzend zu diesen Messungen wird der Orbiter mit Gasquellen zusammenhängende Oberflächeneigenschaften wie Vulkane abbilden und charakterisieren.
Der Orbiter führt vier hochmoderne Instrumente mit, die von Konsortien aus Instituten aus ganz Europa und Russland bereitgestellt wurden:
- die Kamera CaSSIS, die 3D-Farbbilder der Oberfläche in hoher Auflösung liefern wird;
- das Instrument NOMAD, das die Bestandteile der Atmosphäre, darunter Methan, bestimmen wird;
- das Instrument FREND, das Wasserstoff an der Oberfläche bis zu 1 m Tiefe kartieren und Wassereisvorkommen nahe der Oberfläche zutage fördern wird;
- das Instrument ACS, das die chemische Zusammensetzung der Marsatmosphäre sowie die in ihr enthaltenen Aerosole und ihre Struktur untersuchen wird.
Bildunterschrift: Der Orbiter mit Schiaparelli während einer Testreihe bei Thales Alenia Space