The European Space Agency (ESA) is Europe’s gateway to space. Its mission is to shape the development of Europe’s space capability and ensure that investment in space continues to deliver benefits to the citizens of Europe and the world.
Find out more about space activities in our 23 Member States, and understand how ESA works together with their national agencies, institutions and organisations.
Exploring our Solar System and unlocking the secrets of the Universe
Go to topicProtecting life and infrastructure on Earth and in orbit
Go to topicUsing space to benefit citizens and meet future challenges on Earth
Go to topicMaking space accessible and developing the technologies for the future
Go to topicThank you for liking
You have already liked this page, you can only like it once!
ExoMars ist ein Gemeinschaftsprogramm der ESA und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos mit zwei einander ergänzenden Missionen zum Mars.
Die 2016 gestartete erste Mission umfasst den Spurengasorbiter und den Eintritts-, Abstiegs- und Landedemonstrator Schiaparelli.
Nach einem siebenmonatigen Flug zum Roten Planeten wird der Orbiter eine äußerst gründliche Untersuchung der in der Marsatmosphäre vorhandenen Gase und ihrer Veränderungen im Laufe der Zeit vornehmen und uns dadurch Hinweise auf etwaige laufende biologische oder geologische Aktivitäten geben. Schiaparelli wird wichtige Landetechnologien für künftige Marsmissionen testen.
Die zweite Mission, deren Start für 2018 geplant ist, setzt sich aus einem europäischen Rover und einer russischen ortsfesten Oberflächenplattform zusammen. Der Rover wird Bodenproben entnehmen, die vor der starken Strahlung auf der Oberfläche des Planeten geschützt sind, und sie auf Anzeichen für vergangenes oder gegenwärtiges Leben untersuchen.