Küstenveränderung DonaudeltaÖlpestEntwaldung Bardia-NationalparkKongobeckenKameng-SonitpurKilimanjaroRondoniaShillong und GuwahatiEis Antarctica 2003Gletscher und KlimawandelRückzug der Gletscher in den AlpenGletscherbewegungGletscherüber wachung im HimalayaFernerkundung von Eis und SchneeUntersuchung von Gletschern mit RadaraufnahmenUrbanisierung CordobaKairoKathmanduHimalayaKathmandu-TalLagosVegetation Annapurna-NaturschutzgebietVerschollen in den AndenNgorongoro-NaturschutzgebietNigerbinnendeltaVegetation in Südamerika
|  | |  | Untersuchung von Gletschern mit Radaraufnahmen Diese Fallstudie richtet sich an fortgeschrittene Schüler und all diejenigen, die speziell an detaillierten Gletscheruntersuchungen mithilfe von SAR (Synthetic Aperture Radar) interessiert sind. Sie lernen den Unterschied zwischen optischen und Mikrowellensensoren kennen und erhalten eine Einführung in das Prinzip der Rückstrahlung von Mikrowellen auf Eis- und Schneeflächen.
|
|  | |  | Gletscher und Klimawandel Zu den wichtigsten Beiträgen, die die Satellitentechnologie zu einem besseren Verständnis des Klimawandels leisten kann, gehören die Identifikation und Quantifizierung von Gletscherschwund bzw. Gletscherwachstum sowie von Veränderungen an Gletscherflächen und Gletscherseen.
|
|  | |  | Gletscherbewegung Es hat sich gezeigt, dass die globale Erwärmung die Bewegung unserer Gletscher beeinflusst. Erdbeobachtungsatelliten ermöglichen es der Forschung, auch abgelegene Gletscher zu untersuchen und zu überwachen.
|
|  | Weitere Nachrichten |  | |  | |
|  | Earth from Space: Image of the week Image archive
|