Küstenveränderung DonaudeltaÖlpestEntwaldung Bardia-NationalparkKongobeckenKameng-SonitpurKilimanjaroRondoniaShillong und GuwahatiEis Antarctica 2003Gletscher und KlimawandelRückzug der Gletscher in den AlpenGletscherbewegungGletscherüber wachung im HimalayaFernerkundung von Eis und SchneeUntersuchung von Gletschern mit RadaraufnahmenUrbanisierung CordobaKairoKathmanduHimalayaKathmandu-TalLagosVegetation Annapurna-NaturschutzgebietVerschollen in den AndenNgorongoro-NaturschutzgebietNigerbinnendeltaVegetation in Südamerika
|  |  |  |  | | |  | Abb. 4. Guwahati und der Fluss Brahmaputra. Copyright Anup Saikia | | Guwahati
Guwahati hat eine uralte Geschichte. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Stadt bereits zwischen dem 8. und dem 12. Jahrhundert v. Chr. existierte. Doch ungeachtet der alten Wurzeln erlebt die Stadt erst seit dem letzten Jahrhundert ein rapides Wachstum und eine schnelle Ausdehnung. Von den bescheidenen Anfängen mit 6,4 Quadratkilometern im Jahr 1874 hat sich der Ort heute auf eine Fläche von 216 Quadratkilometern ausgedehnt.
 | | | Ausdehnung der Stadt, so weit die Hügel es erlauben. Copyright Anup Saikia | Eingeschlossen zwischen Hügeln auf drei Seiten und auf der vierten Seite vom Fluss Brahmaputra gesäumt, hat die Stadt keine Möglichkeit der vertikalen Ausdehnung und jegliches Potenzial einer Ausbreitung in horizontaler Richtung bereits ausgeschöpft.
|  | Einwohnerzahl von Guwahati,1901-2001 | | Mit der räumlichen Ausdehnung hat auch die Einwohnerzahl der Stadt rasant zugenommen, die im Zeitraum von 1971 bis 2001 um mehr als das Sechseinhalbfache gestiegen ist (Tabelle 1).
 | | | Überflutete Straße in Guwahati nach starkem Regen | Im Laufe der letzten Jahre hat die Entwicklung zu bedeutenden Änderungen in der Landnutzung geführt, sodass die Stadt selbst bei den leichtesten Regenschauern im Sommer überflutet wird. |  | Hügelabtragung in der Peripherie von Guwahati | | Dies ist nicht nur der Dreh- und Angelpunkt des wirtschaftlichen Lebens der Region, sondern auch der Standort einer Schar von Regierungsbehörden, Bildungs- und Forschungseinrichtungen und Finanzinstituten. In jüngerer Zeit haben sich Multiplexgebäude und moderne Einkaufszentren in das Stadtbild Guwahatis eingefügt und natürliche Strukturen wie Hügel und Feuchtbiotope langsam aber sicher verdrängt. | |
|  | Shillong und Guwahati EinführungShillongÜbungen Einleitung ArbeitsblätterÜberblickShillongGuwahatiLinks Nützliche LinksEduspace - Software LEOWorks 3ArcExplorerEduspace - Download Guwahati_1991.tif.zipGuwahati_2002.tif.zipShillong_1999.tif.zipShillong_2004.tif.zip
|