![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() | ![]() | 06-Apr-2025 | ||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
Über Eduspace Was ist Eduspace?Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Wählen Sie Ihre Sprache… Fernerkundung Was versteht man unter Fernerkundung?Fernerkundung vertieftGeschichte der ErdbeobachtungKarten und SatellitenbilderSatelliten-UmlaufbahnenErdbeobachtungssatelliten Arbeitsmittel… Multimedia Earth images galleryESA BildergalerieESA VideogalerieDienste Contact usSuche in Eduspace | ![]() |
| ![]() | Verschollen in den Anden EinführungHintergrundÜbungen Übung 1: Die AndenregionÜbung 2: Die Pflanzendecke in NDVI-Bildern (für Universitätsstudenten)Übung 3: Das geographische Umfeld des UnfallsÜbung 4: Der Weg zurück in die ZivilisationÜbung 5: Expedition „Überleben!“Übung 6: Ein multidisziplinärer WorkshopEduspace - Software LEOWorks 3LEOWorks 4 (MacOS)LEOWorks 4 (Windows)LEOWorks 4 (Linux)Eduspace - Download Lost_in_the_Andes.zipMehr zu den Anden Tragödie Wikipedia |
![]() |